Beim noch recht jungen Verfahren der Mesotherapie werden mit feinen kurzen Nadeln oder einer sogenannten Mesotherapiepistole individuell zusammengestellte Wirkstoffe und Medikamente in die Haut im zu behandelnden Bereich injiziert.
Diese minimalinvasive Methode verbindet die Grundlagen der Akupunktur, der Neuraltherapie, der Arzneitherapie und nutzt das Prinzip der Reflexzonen. Dadurch wirkt sie besonders schonend und wird bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen sowie in der ästhetischen Medizin eingesetzt.
Der Wirkung der Mesotherapie liegt in der gezielten lokalen Anwendung von bestimmten Wirkstoffen und der physikalischen Effekte der Nadelstiche. Die Mikroinjektionen werden in bestimmte Akupunktur- und Reaktionspunkte gesetzt, so entsteht ein Depot der Wirkstoffe, das kontinuierlich abgegeben wird. Zum Einsatz kommen dabei eine Vielzahl von Vitaminen, Arzneimitteln, homöopatischer und pflanzlicher Mittel, die sich gegenseitig verstärken und ergänzen. Durch die potenzierende Wirkung und die nur lokale Anwendung sind die verwendeten Wirkstoffmengen gering. Die Immunzellen der Haut werden stimuliert und aktiveiere die Abwehrkräfte.
Durch die Anregung der Mikrozirkulation und Diffusionsprozesse gelangen die Substanzen unmittelbar in den erkrankten Bereich und in tiefer gelegene Strukturen, wie Muskeln und Gelenke, aber kaum in den Blutkreislauf. Das macht die Mesotherapie besonders schonend, da der Organismus nicht unnötig belastet wird.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Martina Herzog
Ärztin
Traditionelle Chinesische Medizin
Orthomolekularmedizin
Ästhetische Medizin
Energiemedizin
Akupunktur
Torstraße 15
38518 Gifhorn
Rufen Sie einfach an unter
05371 636 74 78
Email: mail@tcm-herzog.de
oder nutzen Sie mein Kontaktformular.